Technische Daten
|
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() Bis auf das Spiegelheck und einige Verbinder, die aus Mahagony-Bootsbausperrholz sind, wurde das Bootsgerippe komplett aus Kastanienleisten gebaut, die z.T. über Dampf gebogen wurden. Edelkastanie liegt in der Haltbarkeit zwischen Eiche und Teak, ist aber deutlich leichter als Eiche. Bespannt wurde das Gerippe mit zwei Lagen extrem reißfestes Dacron-Gewebe, die miteinander mit Heat-n-Bond-Folie verklebt wurden (Bügeleisen). Außerdem sind zwischen den beiden Dacron-Lagen Kevlar-Schnüre diagonal verspannt, die für die Formstabilität sorgen. Als wasserfeste Oberfläche wurde Jamarakote aufgebügelt. |
Gebaut als ein
Winterprojekt. Durch das geringe Gewicht kann das Dinghy leicht auf dem
Dach einer Yacht befördert werden und bei Bedarf heruntergehoben werden. Es rudert sich sehr leicht. Hält man den Hut in die Luft, fängt es an zu Segeln. Angenehm mit einer Person (mittlerer Sitz) oder auch mit zwei Personen (vorderer und hinterer Sitz). ![]() |